Partei

Partei
par'taɪ
f POL
partido m
Partei [par'taɪ]
Substantiv Feminin
<-en>
1 digPolitik partido Maskulin; in einer Partei sein militar en un partido
2 digJura parte Feminin; die streitenden Parteien las partes en litigio; für jemanden Partei ergreifen tomar partido por alguien; über den Parteien stehen ser imparcial
3 dig(Mietpartei) inquilino Maskulin
(Plural Parteien) die
1. [politische] partido masculino
einer Partei angehören pertenecer a un partido
für jn Partei ergreifen (figurativ) declararse a favor de alguien
2. [rechtliche] parte femenino
3. [Gruppe] grupo masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • PARTEI — für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Partei­vor­sit­zender …   Deutsch Wikipedia

  • Partei — Sf std. (13. Jh.) Entlehnung. Im Mittelhochdeutschen (mhd. partīe) entlehnt aus afrz. partie, einem substantivierten Partizip von afrz. partir teilen , aus l. partīrī, zu l. pars (partis) Teil . Das Wort bezeichnet im frühen Deutschen den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Partei — Partei: Das seit mhd. Zeit als partīe »Abteilung; Personenverband« bezeugte Wort bezeichnet zunächst allgemein eine Gruppe von Personen, die sich zusammenschließen, um gemeinsame Interessen und Zwecke zu verfolgen. Insbesondere gilt es dann im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Partei — * Partei ist organisierte Meinung. «Benjamin Disraeli [1804 1881]; brit. Politiker» Ich bin grundsätzlich gegen alle Parteien. Als Demokrat wähle ich natürlich eine, aber nur im Sinne vom kleineren übel. «Werner Finck» Wer sich nicht mit Politik… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Partei — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Welcher Partei gehört er an? …   Deutsch Wörterbuch

  • Partei — Partei, 1) mehre Dinge Einer Art in unbestimmter Menge; 2) bes. von Menschen, welche einen gemeinschaftlichen Zweck haben, od. ein gleiches Interesse an etwas nehmen; mit Andeutung des Zwecks spricht man von Religionsparteien, politischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Partei — (v. lat. pars, »Teil«), im Rechtsleben Bezeichnung für denjenigen, der als streitender Teil, sei es in der Parteirolle des Klägers oder des Beklagten, vor Gericht auftritt; dann im öffentlichen und namentlich im politischen Leben die zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Partei — (vom lat. pars, Teil), im Rechtsstreite die streitenden Teile; im öffentlichen Leben eine durch gleiche Zwecke und Ziele verbundene Anzahl von Menschen. Parteiprozeß, s. Anwaltsprozeß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Partei — Partei, vor Gericht, die streitenden Personen; P.verhandlung, ihre Vorträge …   Herders Conversations-Lexikon

  • Partei — Die Politische Partei (v. lat.: pars, partis = Teil, Richtung) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb des umfassenderen politischen Verbandes (Staat o.ä.) danach streben, politische Macht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Partei — politische Kraft (umgangssprachlich) * * * Par|tei [par tai̮], die; , en: 1. politische Organisation mit einem bestimmten Programm, in der sich Menschen mit der gleichen politischen Überzeugung zusammengeschlossen haben: eine bestimmte Partei… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”